Das Ärzteblatt Rheinland-Pfalz ist das offizielle Organ der Landesärztekammer, der Bezirksärztekammern und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz.
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2018, Heft: 02, hat 20 Treffer ergeben.
Inhaltsverzeichnis
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 3
Editorial
Das duale System ist ein Garant für Âhochwertige ärztliche Versorgung
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 4 | Verfasser: Lenhard, Bernhard, Dr.
In unserer Praxis genießen alle Patientinnen und Patienten die gleiche medizinische Sorgfalt und Aufmerksamkeit - unabhängig vom Versichertenstatus. ...
Aktuell
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 5 | Verfasser:
Die bundes- und landesgesetzlichen Vorschriften über das Verfahren zur Vergabe von Studienplätzen an staatlichen Hochschulen sind, soweit sie die Zulassung zum Studium der Humanmedizin betreffen, teilweise mit dem Grundgesetz unvereinbar. ...
Aktuell
VG Mainz: Erkrankung vor Prüfung Âerfordert rasches Handeln des Prüflings
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 6 | Verfasser:
Ein Prüfling, der wegen einer schweren Erkrankung von einer Prüfung zurücktreten will, muss den Rücktritt unverzüglich gegenüber dem Prüfungsamt geltend machen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Mainz (Urteil vom 5. Dezember 2017, 3 K 27/17.MZ). ...
Aktuell
Übergangsregelung für neue ÂHämotherapie-Richtlinie
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 6 | Verfasser:
Medizinische Einrichtungen mit Anwendung von Blut, Blutkomponenten und/oder Plasmaderivaten für die Behandlung von Hämostasestörungen (außer Fibrinkleber) müssen jährlich bis zum 1. März des Folgejahres durch einen Bericht ihres Qualitätsbeauftragten die Implementierung, Umsetzung und Überwachung der Richtlinien zur Hämotherapie gegenüber der zuständigen Ärztekammer nachweisen. ...
Aktuell
Gesellschafterversammlung des GK-Mittelrhein gibt grünes Licht für die Ein-Standort-Lösung
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 6 - 7 | Verfasser:
Eine der wichtigsten Hürden zur Zukunftssicherung des GK-Mittelrhein ist genommen. Die Gesellschafterversammlung des GK-Mittelrhein hat der sogenannten Ein-Standort-Lösung vom Grundsatz her einstimmig zugestimmt. ...
Aktuell
Bundesweit 10.000 VERAH-Prüfungen
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 7 | Verfasser:
Insgesamt 10.000 Medizinische Fachangestellte (MFA) haben bislang die Prüfung zur VERAH® (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis), absolviert. Das berichtet der Deutsche Hausärzteverband. ...
Aktuell
Psychische Erkrankungen verursachen weiter häufige Fehlzeiten
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 7 | Verfasser:
Psychische Erkrankungen führen weiterhin häufig zu überdurchschnittlich langen Krankschreibungen von Arbeitnehmern. Das ergab eine aktuelle Übersicht der BundespsychoÂtherapeutenkammer über die Dauer und Gründe von Arbeitsunfähigkeit im Jahr 2016. ...
Personalia
Univ.-Prof. Dr. Florian Ringel / Dr. Christian Elsen
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 8 | Verfasser:
Univ.-Prof. Dr. Florian Ringel ist neuer Inhaber der W3-Professur für Neurochirurgie an der Universitätsmedizin Mainz. Dr. Christian Elsen ist neuer Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin im St. Joseph-Krankenhaus Prüm. ...
Berufspolitik
Die Bürgerversicherung: Licht, Schatten und jede Menge Visionen durch die Ârosarote Brille
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 9 - 10 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Die Diskussionen um eine Bürgerversicherung erregen aktuell wieder die Gemüter. So ist die Bürgerversicherung nach den jüngsten Sondierungsgesprächen wieder ein wichtiges Thema geworden. ...
Berufspolitik
Gemeinsame Fachtagung: Notfallversorgung braucht neue, Âgemeinsame Ideen ohne Tabus
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 11 - 13 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Für ein Flächenland wie Rheinland-Pfalz ist Krankenhausplanung immer eine besondere Herausforderung: Denn die Versorgung in Ballungszentren muss genauso gewährleistet sein wie in ländlichen Regionen. ...
Berufspolitik
Machen Sie mit: Begeistern auch Sie Famulanten für die Bandbreite der Medizin!
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 14 | Verfasser: Engelmohr, Ines
Medizinstudierende sind neugierig auf die verschiedenen Facetten des Arztberufes und suchen deshalb Möglichkeiten, während unterschiedlicher Famulaturen Einblicke in die Bandbreite der Medizin zu bekommen. ...
Die KV RLP informiert
BVMD-Kongress: Medizinstudierende wünschen sich mehr Zeit für die Wissenschaft
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 15 - 17
Wie erleben Medizinstudierende ihre akademische Lehre; welche Wünsche und Verbesserungsvorschläge haben Studierende, damit sie später ihre Aufgaben als Arzt gut erfüllen können? Darüber diskutierten Medizinstudierende mit ärztlichen Standesvertretern in Mainz auf dem 11. Bundeskongress der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (BVMD). ...
Die KV RLP informiert
„KV initiativ“: Medizinische NachwuchsÂförderung gelingt nur gemeinsam
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 18 - 19
Auch die zweite Veranstaltung der Kampagne „KV initiativ“ am 12. Dezember 2017 mit Kommunalpolitikern und Experten zur Zukunft der wohnortnahen ambulanten Versorgung in Rheinland-Pfalz stieß auf großes Interesse. ...
Fortbildung
Polyarthritis - die Mikroskopie bringt´s
KRIMI – Kontinuierliche Rheumatologisch-Internistische Fortbildung aus Mainz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 20
Anamnese: Ein 72jähriger Patient wird mit dem Notarzt akut in unsere Interdisziplinäre Notaufnahme eingewiesen. Vor einem Tag traten rasch an Intensität zunehmende massive Schmerzen im Bereich beider Schultern, Knie-, Sprung- und Handgelenke auf. ...
Fortbildung
Ergebnisverbesserung in der Neonatologie durch vertrauensvollen klinikübergreifenden Dialog
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 21 - 24 | Verfasser: Hoppen, Thomas, Dr.
Diese Ergebnisse des Benchmarking-Projekts Neonatologie Rheinland-Pfalz/Saarland können sich sehen lassen! Acht Jahre nach Projektbeginn hat sich die Versorgungsqualität von Früh- und Neugeborenen in Rheinland-Pfalz und im Saarland messbar verbessert. Die Resultate fallen auch im Bundesvergleich überdurchschnittlich aus. ...
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Bezirksärztekammern
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 29
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 29 - 30
Personalia
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 31 - 33
Personalia
Ärzteblatt Rheinland-Pfalz: Ausgabe 2/2018, S. 34